
Noortje räumt die Fernsehecke auf!
Datum der Veröffentlichung | 2 Jänner 2020 |
Bearbeitet am | 18 Dezember 2019 |
Unsere Top-Stylistin Noortje beantwortet ab jetzt regelmäßig häufig gestellte Styling-Fragen. Wie, zum Beispiel: Was zu tun, wenn Sie eine große Sammlung von Multimedia-Geräten haben? "Toll, dass es all diese Geräte gibt, aber sie sind selten ein Juwel im Raum".

TV-Möbel
Praktisch, so ein Festplattenrekorder, DVD-Player, Radio und so weiter, aber Sie möchten sie lieber nicht in Sicht haben. Ein TV-Möbel, oder auch Lowboard, ist normalerweise die beste Grundinvestition, wenn Sie die TV-Ecke aufräumen möchten. Ein Lowboard ist für die meisten Geräte ausreichend tief und an der Rückseite befindet sich eine Aussparung um alle Kabel ordentlich zu verbergen.
Noch mehr Stauraum
Für einen spielerischen Effekt an der Wand können Sie auch verschiedene Kombinationen mit der Vincent-Kollektion ausprobieren. Vincent ist eine Serie von Wandregalen, die in verschiedenen Größen erhältlich sind und die Sie stehend, hängend und gestapelt nutzen können. Die Einlegeböden und Metallrückwände können nach eigenem Wunsch verlegt werden. So können Sie die Höhe Ihres Regals selbst bestimmen. Abgesehen von der Tatsache, dass Vincent zusätzlichen Stauraum bietet, helfen die Regale auch, um die Aufmerksamkeit von allen Geräten abzulenken.

Viele Variationen
Bei Vincent kann man viel variieren. Wechseln Sie die offenen Fächer, zum Beispiel, mal ab mit einer Box mit Boden oder einer Box mit Tür. Kombinieren Sie stehende und hängende Elemente und füllen Sie die Fächer mit schönen Pflanzen oder Accessoires in Ihrer Lieblingsfarbe. Auf diese Weise machen Sie die Wand funktional und bleibt sie trotzdem dekorativ.